Sehr geehrte Mitbürger, welche von den 41 Parteien sollen wir wählen? Auf jeden Fall keine deutschfeindliche Partei, welche die innere Sicherheit abbaut, die Christenverfolgung unterstützt und die Bekämpfung der Menschenrechte fördert. Wir sollten eine Partei wählen mit einem realistischen Bli...
Die Pläne für eine europäische Batteriezellenfertigung nehmen Gestalt an. Das deutsche und das französische Wirtschaftsministerium haben in einem gemeinsamen „Letter of Intent“ der EU-Kommission das erste Konsortium vorgeschlagen, das sie fördern wollen. Es handelt sich um den französische...
Nach dem Bluttest-Skandal an ihrer Universitätsklinik sorgt sich die Heidelberger Universität um ihren Exzellenzstatus. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.). Der Sprecher des Ombudsgremiums für Wissenschaft bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Stephan Rixen, sagt...
Schauspielerin Michaela May plädiert ausdrücklich für das Ausfüllen einer Patientenverfügung. „Ich bin das Formular Punkt für Punkt mit meinem Hausarzt durchgegangen“, sagte sie in einem Interview des Magazins Bunte. „Keiner möchte sich damit beschäftigen, aber ich möchte nicht, dass ...
Alles regulieren – das wollen die Grünen. Die Ursachen der Wohnungsknappheit und der damit einhergehenden steigenden Mieten werden hartnäckig verschwiegen.
Ein offener Brief an den Bundeswirtschaftsminister: Es ist völlig unverständlich, daß die Führungskräfte der deutschen Wirtschaft keinen Widerstand gegen die katastrophale Klimapolitik der Bundeskanzlerin leisten.
Brüssel geht immer häufiger gegen Deutschland vor. 19 Verfahren betreffen z.B. die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe wie beispielsweise Ladesäulen, die Genehmigung und Kontrolle von Fahrzeugen oder auch die Eisenbahnsicherheit.
neues deutschland [Newsroom]Berlin (ots) – In der Tageszeitung "neues deutschland" (Onlineausgab)spricht der aus Sudan geflüchtete Aktivist Adam Bahar über die Rolle von Frauen und Queers in der Protestbewegung gegen den ehemaligen sudanesischen Machthaber Omar al-Bashir und …...
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine City-Maut in deutschen Städten entschieden abgelehnt. "Einzelmaßnahmen wie eine City-Maut stellen für sich keine nachhaltige Lösung dar", sagte der Hauptgeschäftsführer des … Les...
Rheinische Post [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Die Union sieht eine City-Maut in großen deutschen Städten skeptisch. "Erst müssen mit kürzeren Taktzeiten sowie sauberen Zügen und Stationen die Hausaufgaben beim öffentlichen Nahverkehr gemacht werden", sagte Unionsfraktionsvize &...